SHIATSU IN ZÜRICH

Für Dich und deine Gesundheit - Shiatsu-Therapie bei Vismay Spillmann Zürich

Eine professionelle Shiatsu-Behandlung aktiviert ihre Selbstregulierungskräfte und hilft Erkrankungen vorzubeugen. Spannungen auf körperlicher, wie auf geistiger Ebene können sich auflösen und die Lebenslust wird gestärkt.

Der Ersttermin dauert 75 Minuten und kostet 180.– SFr.


Die 75 min Behandlung bietet die ideale Behandlungsdauer für Ihre Bedürfnisse und wird nicht nur beim Ersttermin empfohlen.


Die kurze 60 min Behandlung eignet sich für eine fortlaufenden Serie, bei der das Thema geklärt ist oder wenn Sie nicht mehr Zeit zur Verfügung haben und kostet 144.– SFr.


Die Behandlung wird von Ihrer Zusatzversicherung rückvergütet und die Bezahlung erfolgt per Rechnung, in bar oder mit Twint.

Bitte stornieren Sie Ihren Termin mindestens 24 Stunden im Voraus.


Gönnen Sie sich dieses entspannende und wohltuende Erlebnis für Körper und Geist.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Online-Buchung.


Was ist Shiatsu?

Shiatsu ist eine ganzheitliche Körpertherapie die auf dem Wissen der Chinesischen Medizin basiert. Diese sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, der untrennbar mit dem Universum verbunden ist. Unter Einbezug der westlichen Medizin, Physiotherapie und der Psychologie wurde Shiatsu zu einer zeitgemässen Behandlungsform weiterentwickelt und ist eine anerkannte Methode der Komplementär-Therapie.

Shiatsu arbeitet mit denselben Meridianen (Energieleitbahnen) und Punkten wie die Akupunktur. Mit entspanntem und tiefgehendem Druck sowie Dehnungs- und Rotationsbewegungen werden Blockaden gelöst und die natürlichen Selbstheilungskräfte aktiviert, damit die Lebenskraft (Chi) wieder harmonisch fliessen kann.

Im Shiatsu liegt die Klientin oder der Klient in bequemer Kleidung auf einer Matte am Boden. Es wird kein Öl verwendet.

 

Wann ist Shiatsu sinnvoll?

Shiatsu eignet sich für Menschen in allen Lebensumständen und in jedem Alter, auch für Schwangere und Kinder. Shiatsu ist sehr entspannend und kann als Prävention oder einfach für das Wohlbefinden angewandt werden.

Shiatsu wirkt bei chronischen und akuten körperlichen Beschwerden genauso, wie bei seelischer Belastung, Stress und Lebenskrisen. Shiatsu unterstützt die Genesung nach Krankheit oder Unfall und wird als Alleintherapie genutzt oder begleitend zur schulmedizinischen Behandlung. Insbesondere ist Shiatsu wirksam bei:

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen
  • Störungen des vegetativen Nervensystems
  • Stress, Nervosität und Schlafstörungen
  • Verdauungsproblemen
  • Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden
  • Chronischer Müdigkeit und Burn-out
  • Schwangerschaftsbegleitung
Share by: